
Wir bieten umfassende Beratung und Lösungen im Adress-Management-Umfeld an.
Leistungen
Consulting / Beratung
Wir bieten Ihnen Beratung rund um den Bereich Data-Quality, damit Sie Ihre Aufgaben schneller und besser erledigen können. Vermutlich haben Sie eine recht genaue Vorstellung, welche Anforderungen noch nicht erfüllt sind. Wir beraten Sie gerne. Dafür analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihren aktuellen Arbeitsprozess, decken Schwachstellen auf, entwerfen mögliche Lösungen und realisieren die passende Lösung.
Customizing / Anpassungen
Praktisch alle Software-Tools haben umfangreiche Steuerungsparameter für die Qualität der Verarbeitung. In einem gemeinsamen Workshop erstellen wir eine Bedarfs- und Schwachstellenanalyse und erarbeiten auf dieser Basis eine verbesserte Konfiguration.
Projektbetreuung
Gerne unterstützen wir Sie in Ihrem nächsten Data-Quality-Projekt hinsichtlich Planung, Anforderungsanalyse, Aufwands-/Kostenschätzung, Terminplanung, Realisierung, Risikomanagement, Go-live.
So klingt beispielsweise das Zusammenlegen zweier Datenbestände trivial, es hat jedoch neben den Überschneidungen der Daten (Dubletten) häufig auch einen großen Einfluss auf die Geschäftsprozesse.
Software-Service
Sie sind auf der Suche nach der passenden Software-Lösung für Ihre Daten? Wir sprechen gerne über Ihre Anforderungen und machen Ihnen einen Vorschlag zu einer konkreten Software-Lösung.
Adress-Quality Bereiche
Dublettenbereinigung / Duplikaterkennung
Ein dublettenfreier Datenbestand spart Zeit und Geld. Wir unterstützen Sie dabei Ihren Datenbestand einmalig zu bereinigen und dauerhaft sauber zu halten. Die Basis der Verarbeitung ist eine fehlertolerante Suche, welche auf Adressdaten optimiert ist.
Konsolidierung / Merge / Zusammenführen von Daten
Wir unterstützen Sie bei der Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen (mergen, zusammenführen und anreichern). Diese Verarbeitung ist notwendig, wenn mehrere, voneinander unabhängige Datenbestände zusammengeführt werden, damit im Anschluss für einen Ansprechpartner nicht mehrere Datensätze vorliegen. Beispielsweise tritt dies ein, wenn Daten zugekauft werden oder infolge einer Fusion mehre Datenbestände vereinigt werden.
Compliance-Screening / Sanktionslisten-Check / Embargo-Verarbeitung
Unter einer Compliance-Verarbeitung verstehen wir einen fehlertoleranten Abgleich des eigenen Datenbestandes gegen bestimmte Sanktionslisten. Das Compliance-Screening ist ursprünglich ein Instrument der Terrorismusbekämpfung (Geldtransfer, Export-Kontrollen). Somit ist hier die Balance zwischen false-positive und false-negative Treffern besonders wichtig. Zum Einen darf kein „Betrüger“ durch das Raster fallen, zum Anderen jedoch ist eine große Menge an Verdachtsfällen für den eigenen Arbeitsprozess fatal. Der Abgleich kann gegen beliebige Listen stattfinden. Bekannte Listen sind: die EU-Sanktionsliste, World-Check-Liste, PEP-Liste (Politically Exposed Persons), Robinsonliste (Werbepost-Verweigerer) und viele mehr.
Adressvalidierung / Postalische Normierung
Mit einer falschen Postleitzahl wird möglicherweise Ihre Postsendung bereits unzustellbar. Auch Eingemeindungen können weitreichende Folgen für die Anschrift haben. Bei der Adressvalidierung wird die Anschrift postalisch normiert und – soweit möglich – korrigiert. Dies dient der nachhaltigen Verbesserung der Datenqualität. Damit erreichen Sie gleich zwei große Vorteile: Sie haben die korrekt geschriebene Adresse und verbessern die Zustellbarkeit (bzw. reduzieren Rückläufer) und haben eine bessere Datenbasis für Ihre eigenen Prozesse. Denn idealerweise werden die Daten vor der eigentlichen Adressverarbeitung normiert, so dass die nachfolgenden Prozesse, wie beispielsweise Dublettenbereinigung, effizienter durchgeführt werden können.
Umzugsverarbeitung
Laut der Deutschen Post (POSTADRESS) ziehen in Deutschland jeden Tag rund 22.000 Verbraucher und Unternehmen um. Viele Personen melden nach einem Umzug nicht die neue Adresse bei den relevanten Stellen. Entsprechend schnell veralten die Anschriften der Kunden und häufig registrieren sie sich nochmals mit der neuen Anschrift, so dass eine weitere Dublette (mit neuer Anschrift) entsteht. Die Konsequenz ist ein veralteter Datenbestand, welcher auch noch mit Dubletten bestückt ist. Die Folge sind unnötige Kosten durch Mehrfachversendungen und Rückläufer. Mit einer Umzugsverarbeitung bleibt Ihr Datenbestand auf dem neuesten Stand.