Blog

Willkommen zum Address-Consulting Blog

Datenqualität im Adress-Management-Umfeld

Im Adress-Management-Umfeld ist die Datenqualität von großer Bedeutung für ein erfolgreiches Adress-Management. Primär erhöht es die Effektivität von Marketing- und Vertriebsaktivitäten und es spart Kosten durch eine geringere Anzahl fehlerhafter Adressen. Zusätzlich erhöht eine gute Datenqualität die Kundenbindung, denn Ihre Kunden werden mit den richtigen Informationen/Angeboten versorgt. Und es kann die Reputation Ihres Unternehmens stärken,…

Open Source Software für Geoinformationssysteme

Die FOSSGIS-Konferenz ist im D-A-CH-Raum die führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für die Themen Open Data und OpenStreetMap. Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz ist die Verbreitung von Freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie Open Data. Hier treffen sich Anwender und Entwickler zum gemeinsamen Austausch in diesem Bereich.…


Relevanz der phonetischen Suche

Immer wieder werden wir gefragt, ob die Software auch „Phonetik“ kann oder wir bekommen die konkrete Anforderung „unser System muss den Soundex unterstützen“. Daraufhin stellen wir die Frage, was mit der „Phonetik“ erreicht werden soll. Meist steckt hinter dieser Anforderung der Wunsch nach einer Fehlertoleranz. Viele Kunden können es weiter präzisieren und formulieren die Anforderung…

Führende Matching-Produkte (Markteinschätzung)

Als Consultingunternehmen für das Adress-Management werden wir immer wieder gefragt, welches Produkt als Marktführer bezeichnet werden kann. Mit dieser Frage beschäftigen sich auch große Anbieter für Marktforschungsergebnisse und Analysen zu Entwicklungen in der IT. Beispielsweise setzt Gartner zur Darstellung der Marktanalysen den sogenannten „Magic-Quadrant“ ein. Dieser zeigt, wie bestimmte Anbieter sich nach bestimmten Kriterien innerhalb…

Sicherheitslücke Log4j (Log4Shell)

Aktuell gibt es eine Sicherheitslücke in der weitverbreiteten Java-Logging-Bibliothek Log4j (Log4Shell). Mit dieser können Angreifer beliebigen Code auf dem Server ausführen lassen. Diese Log4j-Lücke hält momentan Admins und Sicherheitspersonal auf der ganzen Welt auf Trab. Für uns stellt sich ebenfalls die zentrale Frage: Ist unsere Anwendung auch betroffen? Mit diesem Blog möchten wir Sie über…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: